jsf25anp

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ideen (ANP) für Jungscharfreizeit 2025

  1. @Lissy: Internen Wochenplan um eine Legende (für die Abkürzungen) erweitern
  2. @Lissy: Internen Wochenplan um weitere Zeiten ergänzen: „Vorprogramm“ bis ca. 10.45 Uhr, „Andacht bis 12.00 (Küchendienst, notfalls Verspätungsinfo an Küche)“
  3. Wochenplan: Den Mitarbeitern deutlich einen Freiblock einräumen (in MA-Runde fragen)
  4. Wochenplan: Angabe: Wie viele Unterstützer werden bei Basteln und Spielen benötigt?
  5. Mitarbeiterbesprechung im Kaminzimmer mit Schild (weniger Lärm, bessere Akustik, mehr Platz, Stühle sind vor Ort) [ich kenne das Thema „Küchenteam dabei, ist aber ein organisatorisches, kein geografisches]
  1. Zimmerbewertung: ab und zu unter ein Thema stellen
  2. alle: ein zu lernendes Lied vorab üben - oder vorspielen (YouTube, Spotify, …)
  1. Nur noch eigene Artikel verkaufen (Idee aus 24, vermutlich zwingend ab 25?) –> Angebotsmenge erhöhen!
  2. Auf Preisliste klare Mengenbeschränkungen angeben (z.B. nur 20 Brausetabletten/Einkauf)
  3. @Liesa Ufonauten: statt 10 Stück für 40 Cents, einzeln für 5 Cents anbieten
  4. @Liesa Kartoffelchips in großer Packung kaufen und umpacken (die vom Haus sind zu teuer)
  5. Kind bekommt mit der Geldkarte eine Papiertüte umsonst, alle weiteren kosten normalerweise 5 Cents (Ziel: recyceln)
  1. @ANP/CaBö: Mitarbeiterinput anders angehen. Was ist das Ziel? Impulse fürs Gebet. Ermutigung. Herunterkommen.
  • jsf25anp.1755947993.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/23 13:19
  • von anp